Beginnend mit der Entstehung der Bibel und des Korans zeigt Prof. Antes unterschiedliche Auslegungsmethoden auf, um dann zu verdeutlichen, wie sich der Islam in die prophetisch-biblische Tradition einordnet. Danach werden die Inhalte der Botschaft von Bibel und Koran hinsichtlich markanter Unterschiede sowie großer Übereinstimmungen dargelegt und mit den Teilnehmenden diskutiert.
Prof. Dr. Dr. Peter Antes
studierte Religionswissenschaft, katholische Theologie und Orientalistik in Freiburg und Paris. Er leitete über 30 Jahre das Institut für Religionswissenschaft an der Leibniz Universität Hannover. Seine Spezialgebiete sind neben Methodenfragen in der Religionswissenschaft vor allem Probleme der islamischen Ethik.



Zum Aktivieren des Videos müssen Sie auf den Link "Video abspielen" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Video abspielen
Zum Aktivieren des Videos müssen Sie auf den Link "Video abspielen" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Video abspielen
Fragen zur Veranstaltung?
30159 Hannover
30159 Hannover